Ablauf



Ablauf

Sie wurden von Ihrem behandelnden Arzt/Ärztin zur Ergotherapie zugewiesen. Je nach zugewiesener Dauer erhalten Sie von mir eine Behandlung im Ausmaß von 30, 45 oder 60 Minuten. Bitte nehmen Sie spätestens zur zweiten Therapiesitzung alle relevanten Befunde (Röntgenbilder, MRT-Bilder, sonstige Befunde) mit, damit eine optimale Behandlung durchgeführt werden kann.

Lassen Sie die Therapie von Ihrer Krankenkasse (Chefarzt) bewilligen damit Sie einen Teil der Behandlungskosten rückerstattet bekommen (bei der ÖGK und der BVAEB ist derzeit die Bewilligungspflicht ausgesetzt). Dazu händige ich Ihnen einen Behandlungsplan aus, welchen Sie gemeinsam mit der Überweisung an die Krankenkasse senden.
Erkundigen Sie sich auch bei anderen Versicherungen (privater Unfallversicherung, Zusatzversicherung) ob diese Kosten übernehmen!

Je nach Krankenkasse erhalten Sie nach Beendigung der Therapie ca. 50% der Behandlungskosten rückerstattet. Dafür benötigen Sie:

  • original Honorarnote,
  • Zahlungsnachweis,
  • original ärztliche Zuweisung und
  • dazugehörige chefärztliche Bewilligung

Bei Versicherten der ÖGK kümmere ich mich um die Rückerstattung der Therapiekosten

Falls Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht zu mir in die Praxis kommen können, biete ich auch Hausbesuche an.

Aktuelle Behandlungskosten:

  • 30 Minuten Ergotherapie € 50,00
  • 45 Minuten Ergotherapie € 73,50
  • 60 Minuten Ergotherapie € 96,00
  • Hausbesuchspauschale (zeitl. Entgeld) € 30,50
  • amtliches Kilometergeld € 0,47/km

Bei dringender Verhinderung bitte ich Sie den Termin mindestens 24 Stunden vorher telefonisch abzusagen. Da bei kurzfristigen Absagen keine Patienten mehr behandelt werden können, bitte ich Sie um Verständnis, dass ich Ihnen den Termin in Rechnung stellen muss.



Praxisimpressionen



Fotos

Praxis Bad Kreuzen

…In Bearbeitung…

Praxis Perg